gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bike(un)fitting?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 21:59   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Hier die Thematik etwas ausführlicher:
http://www.radlabor.de/fileadmin/New...g_Roadbike.pdf
Ziemlich dünnes Eis.
Manche machen das jahrelang, andere lesen sich sich n paar Seiten in nem Hefterl durch.
Wenn ich dann sehe, dass die noch mit Faustformeln weit ausm letzten Jahrhundert arbeiten, reichts schon.
Wo wird denn heute bitte noch die Rahmengrösse mit 2/3 der SL berechnet???
Dann, wiedermal, FinP hats bereits erwähnt: die depperte 88,5%-'Regel' berücksichtigt weder Kurbellänge noch Pedalhöhe. Kommen dann noch unterschiedliche Schuhe hinzu, ist da schon locker n Zentimeter begraben.

Dann mag deine Formelsammlung zum rechtwinkligen Dreieck zwar stimmen, berücksichtigt aber beispielsweise keine Beckenkippung.

Wie aktiv der/die Radler/in Fusseinsatz zeigt, wär die nächste Frage.
Gleiche Schrittlänge bedeutet bei weitem nicht gleiche Sitzhöhe.
Und auch nicht gleiche Sitzhöhe auf allen Rädern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten