gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenbremsen beim Triathlon verboten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 14:51   #17
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Angeblich soll die UCI doch schon über eine Freigabe nachdenken.
Wenn dann das Problem des schnellen LR-Wechsels im Profifeld gelöst ist, dann werden sich die Scheibenbremsen nicht mehr aufhalten lassen und dann müssen doch auch die Triathlon-Verbände mal nachziehen...
Über kurz oder lang werden die sich durchsetzen. In den groben Planungen für mein nächstes RR denk ich auch schon drüber nach
Du hast es nicht verstanden. Die UCI will das so und die ITU folgt ihr in diesem Punkt.
Die UCI hat die Position jetzt aktuell noch einmal bestätigt NACHDEM sie nochmal drüber nachgedacht hat.

Ich würde mir zur Zeit kein Rennrad mit Scheibenbremse kaufen, die Lage bleibt unsicher.

Mir wäre es aber Wurst, womit die anderen ihr Rad verunstalten

Bei 23 mm Reifen ist aber auch fragwürdig, was an Bremskraft noch kontrolliert auf der Strasse ankommt, ohne dass die Haftung kleinergleichnull zuschlägt.

Was mir daran echt Kopfzerbrechen bereitet. ist wie mit den Teilnehmern zu verfahren ist, die mit einem MTB und Tageslizenz bei der OD antanzen.


Es gibt übrigens ähnliche Problematik auch im Schwimmen. Schwimmbekleidung Schulterfrei und muss über dem Knie enden - wenn Neoverbot. Also keine neckischen Einteiler mit Ärmelchen oder mit Kompressionstulpen ins Wasser. Das will die FINA so.

Die Idee dahinter ist nicht dumm. Man wollte die teilweise unterschiedlichen Regeln der Landesverbände einsammeln und hat sich darauf geeinigt, dass man sich im Zweifelsfall nach den Regeln der Verbände der Einzeldisziplinen richte will. (nicht zuletzt um Grabenkämpfen zwischen Landesverbänden mit unterschiedlicher Auslegung die Grundlage zu nehmen)

Un von wegen die "Baden-Württemberger halt wieder..."

Der bwtv ist der im Moment am Besten organisierte Landesverband in D. Er hat eine sehr schlanke Funktionärsstruktur und ist sehr agil in seiner Arbeit. Es ist kein Zufall, das ausgerecht der bwtv federführend bei Austragung der grossen deutschen Ironman-Rennen mitwirkt. (auch der in Hessen gelegene IM Frankfurt und soweit ich weiss auch dick beim IM Zürich mit drin )
popolski ist offline   Mit Zitat antworten