Zitat:
Zitat von Hafu
Ich hab' ein Problem, wenn einer meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und der Meinung ist, alle anderen Trainer würden nichts taugen.
Dass ein Trainingsplan individuell an den Stärken und Schwächen eines Sportlers ausgerichtet werden muss, ist doch Allgemeinwissen.
Bei sauberen Sportlern in der Triathlon-Weltspitze macht nicht der Trainer den Unterschied zwischen Rang 1 und 10, sondern das genetische Talent und der individuelle Ehrgeiz sowie die Fähigkeit, das eigene Leben maximal auf den Sport zu focussieren.
Trainer sind in Mannschaftssportarten unbestritten enorm wichtig, ebenso in Sportarten mit überproportional wichtigen und komplexen Bewegungsabläufen (Tennis, Golf, Kunstturnen), aber nicht in Ausdauersportarten.
Wundertrainer in Ausdauersportarten haben sich in der Vergangenheit früher oder später als Cheater erwiesen. Bestes Beispiel Ma Junren in den 90er Jahren. Springstein war auch 2 mal Trainer des Jahres und konnte danach großartige Erfolge im Triathlon mit Vuckovic und Dittmer feiern...
|
Hallo Harald,
da tendiere ich zu leichtem Widerspruch. Auch ich habe ein Problem damit, dass Team TBB sich in ein Land ohne Anti-Doping-System zurückzieht, insbesondere angesichts der Tatsache, dass in früheren Jahren Brett Sutton sein Camp z.B. in Alpe d'Huez aufgeschlagen hatte.
Aber ich kann mir vorstellen, dass ein
- Persönlich offenbar sehr guter und spezifischer Trainer mit
- einem guten Instinkt für Belastung/Entlastung für seine Sportler
- in Trainingslageratmosphäre, d.h. teaminterner "Konkurrenz" im Training
- und motivierten talentieren Athleten
auch ohne chemische Sonderleistungen in Reihe sehr gute Leistungen provoziert. Zum Beispiel Nicola Spirig - die ist ein Riesentalent und war daher schon in der Jugend Europameisterin, d.h. die muss "nur" eine Zeit lang alles "richtig" machen. Miss Wellington scheint ein ähnliches Talent zu sein...
Kurz gesagt, es kann auch alles mit rechten Dingen zugehen.
Natürlich könnten auch die schwarzen Verdachte zutreffend sein - das ist ja das Idiotische an der jetzigen Situation, dass man das nicht wissen kann.
Gruß
kullerich
PS: zum Thema Vorstrafen: ich denke schon, dass man nach Ableistung der Strafe wieder etwas Vertrauen verdient hat.