Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Vor 10 Jahren stand ich vor der Entscheidung entweder ein Reihenhaus mit kleinem Grundstück in Stadtnähe oder ein freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück auf dem Lande .Damals habe ich mir Gedacht das erstens die Energiepreise bestimmt nicht fallen und hatte auch keine große Lust jeden Tag Stunden auf dem Arbeitsweg zu verbringen.
|
In Arbeitsnähe zu wohnen ist auch so ein 2schneidiges Schwert. Firmensitze werden ja heutzutage gerne geschlossen oder mal ganz wo anders hin verlegt.
Ein Freund von mir fährt so gut wie jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit 2x18km. Jetzt wird im September der Firmensitz mal schnell an einen anderen Ort Verlegt. Ergebnis 2x70km und das wär schon ganz schön hart mit dem Fahrrad.
Wir haben bei unserem Standortwahl in erster Linie auf Umfeld, Infrastruktur Schulen, Kindergärten usw. geachtet. Natürlich sollte der Arbeitsweg in einem möglichst engen Rahmen bleiben, aber auf eine Firma festzulegen, wer kann sich das heute noch erlauben.