gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klagenfurt 2014 in 10 Stunden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2015, 12:15   #184
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum denkst Du, über 180 bzw. 176 Kilometer so schnell fahren zu können wie über die halbe Distanz? Ist St. Pölten so schwer?
In St. Pölten hatte ich 2014 einen Schnitt von 33,27: in Klagenfurt 33,12. Die St. Pölten-Strecke ist tatsächlich etwas schwerer als die Klagenfurtstrecke, so dass man beim Radfahren die St.Pölten-Zeit einfach nur mit 2 multiplizieren kann. Man sieht dies auch in den Ergebnislisten für Leute die beide gemacht haben (natürlich nicht für alle, man braucht schon die Ausdauer).

Beim Schwimmen ist in St. Pölten eine Laufstrecke zwischen 2 Seeen zu bewältigen, und die totale Schwimmlänge scheint > 2000m.

Alles in Allem kann man fast sagen, (vorausgesetzt, man hat die Ausdauer) Totalzeit in St. Pölten = 2 * Totalzeit in Klagenfurt.
Ich hatte in 2014 5:00 bzw. 10:10.

Im übrigen hat die Radstrecke in Klagenfurt jetzt 180 km. Nur die Marathonstrecke ist 1 km zu kurz.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten