gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Stern am Himmel... Laufradsatz Hadron von Swissside
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2015, 22:01   #66
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von frimar Beitrag anzeigen
Ich würde Schwalbe Schläuche empfehlen, da du dort das Ventil abschrauben und dann eine einfache Ventilverlängergung (letztlich nur ein Röhrchen) zwischen Schlauch und Ventil setzen kannst. Das funktioniert gut.
Bei Conti Schläuchen ist das Ventil nicht abschraubbar. Da brauchst du dann eine andere Art von Ventilverlängerung (z.b. hat topeak wohl was geeignetes, hab ich selber aber noch nicht probiert); abraten würde ich von der Kombi Conti Schlauch + einfaches Röhrchen (geht grundsätzlich auch), weil du dann beim aufpumpen an den Ventilstift nicht mehr rankommst, um ihn runter zu drücken.
Ahja... Bei meinen Conti Race Schläuchen lässt sich das Ventil ausschrauben. Vielleicht ja nur ein Produktionsfehler.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten