gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit die Knie tragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2015, 21:01   #31
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Trotz vorgenommener Reduktion der Wochenplanung konnt ich meine Füße natürlich doch nicht stillhalten, Donnerstag eine schöne lockere Radausfahrt bei Sonne, 60km und im Ziel treffen mit Frau und Mäusen, das hat sehr gut getan und ein bißchen zum Depriabbau beigetragen. Freitag nix und Sa. – weil ich schon in Darmstadt war – eine Runde durch den Woog geschwommen und ein kurzes Stück auf der WK-Strecke gelaufen.
Danach war ich als Zuschauer auf einer Practise Night in meinem ehemaligen Tanzsportzentrum. OK, zugegeben: Ich vermiss meinen früheren Sport höllisch. Vielleicht mit Ausnahme des Indoor-Trainings bei 30°

Wettkampfbericht Woogsprint:

SWIM: Diesmal lief es fast komplett nach Plan. Neo nicht erlaubt, was mir erstmal nix ausmacht. Am Schwimmstart war das Gedränge gar nicht sooo groß, allerdings waren die ersten 200m ziemlich konfus. Da anscheinend alle über-, unter- und kreuzweise durcheinander schwimmen statt zügig gerade, kam es zur „Waschmaschine“ und dazu, daß ich diese ersten 200 sozusagen Wasserballkraul schwimmen mußte, was nicht so schön für Rhythmus und Atmung ist. Welchen Sinn macht es, in der Anfangsphase diagonal zu schwimmen? Ich war recht weit vorne, die anderen waren ebenfalls schnelle Schwimmer, weshalb ich ihnen mal einfach Orientierungsfähigkeit unterstelle.. aber wer weiß, vllt. Wollten sie sich an einen Konkurrenten dranhängen. Naja, nur ein paar Kratzer am linken Arm abbekommen, nix auf die Brille o.Ä. Ab dem Kanal dann aber ganz gut freigeschwommen, nur kein Paar Füße zum Dranhängen gekriegt. Die letzten 150m deutlich langsamer gefahren, da a) überpowert beim „Wasserballkraul“ und b) keine Lust deswegen den Wechsel zu versemmeln. 14:48 auf 750m, um die 140 Puls, Split 37. Ganz OK.

T1: Da die Rennleitung – wohl aus Mitleid mit meinem Fuldaer Erlebnis? - so gütig war, mir den Radstellplatz frontal gegenüber des Einlaufkorridors zuzuweisen diesmal kein Thema. Erstes Mal Radschuhe bereits in den Pedalen befestigt, auch vorher geprobt – nur leider auf asphaltiertem Grund. Hier war’s ein weiter Laufweg und so ein Gehoppel, daß sich die Gummis losgerödelt haben. Aufstieg ging trotzdem problemlos.

BIKE: Da ich ja kein allzu schneller Läufer bin, hab ich mir auf dem Rad „all out“ vorgenommen und mir dazu vorher die Strecke angesehen. Hier lief alles exakt wie geplant, am Anfang zogen noch 2,3 an mir vorbei, an der ersten Steigung (sehr flach, aber langgezogen und Gegenwind) hab ich dann angefangen einzusammeln. Wenn es nicht wirklich steil geht, ist meine Masse gegenüber den leichten Jungs anscheinend von Vorteil. Knie deutlich spürbar, aber keine echten Schmerzen. In der Mitte haben mich dann doch noch 2 echt schnelle Fahrer gepackt, danach Keiner mehr. Es macht ehrlich gesagt diebisch Spaß, auf diesem Rad – also es ist ja schon kein schlechtes Teil, aber halt nicht wirklich mit Allem was da sonst rumsteht vergleichbar – jüngere Fahrer auf nem Carbon-Zeitfahrrad mit 80er Aerofelgen zu überholen. Haben die keine Hügel oder trainieren sie nicht daran? 35:43 auf 20km, Puls extrem konstant knapp unter 160, Split 56.

T2: Der war Grütz. Ich hab erst nicht in den Laufschuh reingepasst und hab ihn dann auch nicht gescheit zubekommen. Schnellschnürsystem hab ich früher schon probiert, aber dabei hat mein Fuß immer noch leicht Bewegungsfreiheit, was sofort zu Blasen an den Fersen führt. Auch kein Spaß. Also konventionell schnüren? Ist im Sprint aber ordentlich zu langsam, wie ich heute gemerkt hab – gibt’s einen dritten Weg?

RUN: Konnte ich aufgrund der Fahrradnummer nicht so aggressiv angehen wie Fulda, leichte Wadenverkrampfungen gespürt. Bin dann aber erstaunlich gut reingekommen – was für meine Verhältnisse heißt, daß nur das halbe Feld an mir vorbeiläuft und nicht das Ganze Ich könnte rein gefühlsmäßig von der Pumpe her mehr (meine Pulswerte sollten höher sein als auf dem Rad, oder?), aber ich kann einfach meine Schritte nicht beschleunigen, egal wie sehr ich mich versuche zu zwingen. Die Muskulatur vorne beidseitig der Schienbeine fängt dabei an zu brennen wie Hölle. Etwas langsamer, schon geht’s. Muß wohl die Laufschule richten… Gegeben hats dann 25:32 auf 5km, Puls wieder konstant bei 163 plusminus, Split 153.

Gesamt: 1:20:35, YeahYeahYeah – 69. Von 243. Echt schöne Zeit, die Richtung stimmt. War ein tolles Gefühl, kurz nach den für mich „schnellen“ Athleten im Ziel zu stehen. Die Veranstaltung war top organisiert, nettes Obstbüffet am Finish, voll gesperrte Radstrecke, freundliches Team – m.E. zu empfehlen! Nach diesem dritten Rennen würde ich mich rein gefühlsmäßig nicht mehr als Rookie bezeichnen wollen, dafür läuft es jetzt schon zu routiniert. Aber von einem richtigen Triathleten bin ich auch noch ein gutes Stück entfernt. „Volkstriathlet“ trifft’s ganz gut. Klingt irgendwie wie „Touristikfahrer“
Nach dem Rennen hatte ich heute übrigens eine wahnwitzige Fressattacke, der ich im Rausch des Ergebnisses erstmal nachgegeben habe. Zu Buche stehen: 1 Eiweißriegel, 1Kohlenhydratriegel, 2 Bananen, 3 Äpfel, 300g Erdbeeren, 50g Gummibärchen, 2 Semmeln mit Butter und Bratenfleisch, 1 Scheibe Brot mit Frischkäse und ne Tomate, 1 Joghurt, 100g Käse, 2 Ecken Schokolade, vllt. 10 Butterkekse, 1 Portion Tortelloni mit Butter und Salbei und ne halbe Honigmelone, ein alk.freies Weizen, 1 Cola, 2 Apfelsaftschorlen und viel Wasser. Knie machen diesmal leicht Probleme, dem Gefühl nach aber nicht ernst. Mal sehen was die Woche bringt!

@aequitas: Warst Du da? und ist es bei Dir gut gelaufen?

Viele Grüße!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten