Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
Geht es nur mir so, dass ich mit Intensitätsverteilungs-Tabelle Verständnisprobleme habe? Die Tabelle zeigt ja für bestimmte Gesamtzeiten für die 180km die zu fahrenden Prozente im grünen, gelben und roten Bereich an.
Dabei sehe ich aber gleich mehrere Probleme:
|
Diese "Probleme" basieren auf einem Missverständnis. In der Tabelle geht es ausschließlich um den physiologischen Zusammenhang Dauer -> Leistung, der Zusammenhang Leistung -> Geschwindigkeit wird ausgeklammert.
Das ganze ergibt sonst nämlich einen schönen Zirkelschluss, weil man ja (bei fester Strecke) auch von der Geschwindigkeit auf die Dauer kommt:
Dauer -> Leistung -> Geschwindigkeit -> Dauer
Das hilft aber nichts, wenn alle drei unbekannt sind. Wie löst man das auf? Man schätzt aus der Erfahrung heraus die Dauer (*). Dann wendet man die gezeigte Tabelle an, um auf die mögliche Leistung über diese Dauer zu kommen. Danach fährt man dann das Rennen (vorher Rennsimulationen im Training), und hinterher vergleicht man alles und ist für nächstes mal schlauer.
(*) Das ist legitim, weil es physiologisch auf +/- 10 Minuten nicht ankommt.