gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie Dich ein Powermeter schneller macht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2015, 13:07   #38
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich kann Dir die Suche aber auch etwas vereinfachen:

https://www.strava.com/activities/310844299/laps

Die Aufzeichnung aus einem Zeitfahren. 342W reichten bei stehendem Start für 47,9kmh. Bei Bedarf kannst Du die .fit Datei aus meinem GC haben wenn Du möchtest.

Bildmaterial neuerem Datums findest Du in meinem oben bereits verlinkten Blog.
Natürlich glaub ich DIR! Aber kann man auch den Daten aus deinem Powermeter trauen? Das war eher die Frage. Ganz einfach deshalb, weil die Leistung im Vergleich zur Geschwindigkeit recht wenig ist. Wobei es bei deinem neuen Beispiel mit 342W bei 47,9km/h genauso ist, nur nicht ganz so stark neben den üblichen Wattangaben bei xkm/h aus diversen Aerotests.
Mir scheint es deshalb ein wenig so zu sein, dass dein Powermeter ziemlich untertreibt und du eigentlich deutlich mehr Power auf die Pedale bringst. Denn die Geschwingkeiten werden sicherlich auch leichter zu überprüfen sein. Vor allem, wenn du wie im letzten Beispiel eine Referenz der Distanz zu deinen ermittelten Daten hast. Das heißt, wenn die Distanz auch offiziell bestätigt 27km war und du am Ende ebenfalls 27km auf dem Tacho hattest, dann weißt du ja, dass auch die berechnete Geschwindigkeit stimmen wird. Also können wir das mal als korrekt abhaken. Wenn dann die Wattzahl geringer ist als man erwarten würde, dann kann das eigentlich nur an falschen Daten des Powermeters liegen.

Ich habe gestern den 20min-Test gemacht. Bei 327W auf ebener Strecke komplett in Zeitfahrposition waren es 43km/h Schnitt (bei einer Wende nach der Hälfte der Strecke). Zwischen 48km/h und 43km/h liegen ja nicht nur läppische 15W.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten