gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pendlerpauschale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2008, 21:17   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.693
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Wieso das denn???
Stimmt eigentlich, der Strom kommt ja aus der Steckdose

Nee, das verlagert das Problem nur. Solange noch Großteile des Stroms aus Kohle gewonnen werden und man die ganzen Wirkungsgradverluste (Laden, Entladen, Stromnetz, ...) berücksichtigt steht ein Hybrid einfach besser dar. Braucht für angemessene Reichweiten nicht 500kg Batterien und kann immer effektiv arbeiten. Bei höherem Tempo treibt der Verbrennungsmotor direkt an und da wo der einen miesen Wirkungsgrad hat, z.B. in der Stadt, springt der E-Motor ein. Batterie- und Motorgrössen lassen sich zudem an den Einsatzbereich anpassen.

Reiner E-Antrieb kann für reinen Kurzstreckenverkehr in der Stadt aber trotzdem eine Alternative sein indem lokal hohe Belastungen reduziert werden.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten