Zitat:
Zitat von Hafu
Warum meldet man dann in so einem Rennen? Aus dem frommen Wunsch heraus, dass sich die Zustände plötzlich ändern?
Durch die Ausweitung des Wettkampfkalenders gibt es sowohl bei Ironman- als auch Challenge-Rennen genügend Kurse ohne große Windschattenproblematik.
(Wehe es beschwert sich nach den bevorstehenden Rennen in Barcelona oder Mallorca irgendjemand hier im Forum über Gruppenbldung auf der Radstrecke: jeder der sich dort auf die Startliste hat schreiben lassen, weiß was ihn erwartet!  )
|
Ich finde, wir haben es uns grundsätzlich zu sehr abgewöhnt, den Veranstalter da mehr in die Pflicht zu nehmen.
Er stellt Regeln auf, also muss er auch zusehen, dass diese eingehalten werden.
Selbst auf Lanzarote ist die Radstrecke sehr voll. Ich vermute, dass es da vorne entspannter zugeht, weiß es aber nicht.
Jedenfalls habe z.B. ich eine blaue Karte (keine Zeitstrafe) wegen Überholen auf der Gegenfahrbahn bekommen und die zweierreihenfahrenden Schwatzbasen, die die ganze Bahn zugemacht hatten (war ja Wind

), weswegen ich da rüber musste gar nix. Nur mal als Beispiel. Auch an allen Anstiegen und in den Ortschaften hat es geknäult, außerhalb ging es dann.
KR haben wenn dann nur gepfiffen und um Abstand gebeten, aber das war es auch! Jedenfalls aus meiner (eingeschränkten) Sicht.
Ist jetzt ein wenig OT, aber ich finde, ganz darf man den Veranstalter da auch nicht aus der Pflicht lassen, dafür zu sorgen, dass aufgestellte Regeln auch eingehalten werden.
Vorne im Feld sowieso und von mir aus auch prioritär.