gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Powerman Zeitz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2015, 17:37   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Es gab solche Veranstaltungen ja immer wieder, sie wurden von den Sportlern nur nicht angenommen.

Osterzgebirgs-Challenge z.B., ein absoluter Brecher. Erstauflage mit 11 Startern, 3 Jahre lang nicht mehr als 15 Leute am Start, dann war's das natürlich.

In meinen Augen ist der Hauptgrund, dass zwar viele Athleten ungerne schwimmen aber noch schlechter laufen, speziell wenn es ins Gelände geht oder viele Höhenmeter anstehen. Und während man sich als Nicht-Schwimmliebhaber immer wieder Sprüche anhören muss, dass das doch dazu gehört und man dort eben Zeit und Fleiß investieren müsste, ist das beim Laufen nicht der Fall.

Wenn man sich die Laufzeiten im Rahmen von Triathlons so anschaut, verwundert es nicht, dass die Mehrzahl der Triathleten Veranstaltungen mit schweren Laufkursen meidet. Das tut dann nämlich wirklich weh (und damit will ich nicht das Image des ach so harten Duathleten malen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten