Zitat:
Zitat von Schnitte
Aaaaahaa. Dann hab ich es richtig rausgelesen: Irgendwas am Rad. Und jetzt weiss ich auch was es ist . Ja dann hopp hopp
|
Und heute gings weiter. Mein Onlinetrainer riet mir zwar zu Schwimmen, aber hatte ich schon mal pubertäre Anzeichen erwähnt?

Da es noch trocken aussah, suchte ich mir eine abgelegene, breite Seitenstrasse zum Training der Aeroposition. Ohne Seitenwind, kein Problem. Also doch weiter zum Neckar auf den Randstreifen. Eigentlich auch hier kein wirkliches Thema, aber momentan bin ich einfach noch nicht sicher genug, das Rad zu beherrschen, wenn doch mal eine Böe kommt

. Immerhin schaffte ich einige Minuten in Aero. Im Oberlenker fühle ich mich mittlerweile stabil, zumindest ein Zwischenziel ist erreicht.
Kurz vor der geplanten Wende wird es, wie von agrarwetter angekündigt, dunkler, es regnet. Flugs umgedreht liefere ich mir ein Wettrennen mit den Wolken

. Ich merke deutlich, wie sehr sie sich anstrengen müssen, sie schwitzen immer stärker

.
Nachdem FMMT mitsamt Rad geduscht ist, geben sie auf.
Wenn schon nass, dann kann ich auch gleich noch Reevolutieren. Als nächsten Test, wie ich die Auftaktdisziplin ohne Energiedefizit besser überstehe, futtere ich eine Schüssel selbstgemachten Milchreis. War lecker, lag nicht im Magen, Test geglückt.
100m ein, zweimal 1000m mit dem Wal in 20.05 und 20.35 min., 9 mal 100m Testspielereien aus, damit bin ich zufrieden.
Heuer passt es besser. Statt wie 2014 stark anzufangen und stark nachzulassen, startete ich schwach und verbessere mich schwach
