Zitat:
Zitat von Excpt
Für das Gemecker von einigen Leuten hier habe ich allerdings wenig Verständnis. Zwar kann ich die Gründe gut nachvollziehen, allerdings wurde hier ja auch schon ersichtlich, dass die Organisatoren die unvorteilhaften Änderungen an der Veranstaltungen nicht aus Spaß machen. Wenn behördliche Auflagen, Baustellen etc den Organisatoren schon das Leben (dieses Jahr scheinbar besonders) schwer machen, äußert doch eure Kritik wenigstens etwas konstruktiver und freundlicher. Die machen das immerhin ehrenamtlich!
|
Schliesse mich an.
Im Anspruchsdenken und Motzen sind die Deutschen
und manche Foris ganz groß.
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Organisatoren,
dass Sie trotz all dieser Hürden nicht aufgegeben haben
und den Wettkampf anbieten
und sich die Last eines sehr sehr langen Tages antun.
Ohne solches Engagement würde diese Veranstaltung nicht zum 32. Mal stattfinden und wir hätten nicht eine so große (1987 gab es nur eine Handvoll an WK) und tolle Auswahl an Wettkämpfen.
Für diesen "Dämmerungs- und Flutlichtri" (mal was anderes)
mit Freiwassersplit nehme ich auch 2x300 km Hin- und Rückfahrt am selben Tag in Kauf (vorher und nachher Ausschlafen...)
und spare mir so die Übernachtungskosten.
Scheint auch mit der erste Tri in D
(in NRW findet alles im Becken statt) zu sein,
der schon im Freiwasser stattfindet.
Ein weiterer Vorteil.
Wer mag schon Triathlon im Becken...
Wie ist eigentlich die aktuelle Wassertemperatur?
Danke für entsprechende Info.