gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2015, 06:57   #177
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Letzte Woche gab es nach dem Schwimmen am Dienstag jeden Tag bis Freitag einen lockeren einstündigen Lauf. Das Tempo war wirklich locker. Langsam habe ich das Gefühl, dass mir viele viele langsame GA1- Laufkilometer fehlen. Und wenn das Fundament bröckelt, kann das beste Haus nicht gebaut werden.

Halt, was erzähle ich da? Mittwoch war ja noch Bahntraining beim LA-Verein. Da hatte ich mir vorgenommen Einlaufen - 3x2000 in 11:30 - Auslaufen. Die 2000er liefen gut und die Zeiten waren besser als gedacht: 11:18 - 11:00 - 10:29. Diese Zeiten machen Hoffnung. Zwischen den Belastungen gab es immer eine Runde Gehpause (ca. 5 Min.).

Samstag stand dann ein Berglauf (5,7km, 270Hm) auf dem WK-Plan. Die Beine waren wieder irgendwie bleischwer, so dass gerade mal eine 36:xx rausgekommen ist. Damit war ich unter 66 Startern gerade mal im letzten halben Dutzend. Aber egal, im Nachhinein war ich doch zufrieden. Außerdem hatte es am Samstag Nachmittag zweimal gestindlt und der FCA hatte 1:2 verloren. Welch Freude! Ende der 16 Spiele andauernden Leidenszeit...

Sonntag war eine lockere Radrunde angesagt. Etwa 70 Minuten und 27km pedaliert. Und es hat sowas von Spaß gemacht und die Beine zeigten keine Anzeichen von Müdigkeit. Geil!

Montag war dann Lauftreff. Da waren wir wieder nur zu zweit. Ich bin ein wenig rumgejoggt, da meine Achillessehne etwas geschmerzt hat. Mein Kollege (ebenfalls berglaufgeschädigt) hatte auch keine richtige Lust und so haben wir nichts Richtiges gemacht.

Dienstag war dann wieder Badetag. Morgens einige Bahnen im Freibad gezogen. Dabei in erster Linie ein wenig auf die Technik geachtet. Außerdem hatte ich meine Flossen im Einsatz. Meine Güte geht das Flosseln in die Schenkel! Und was hat man für eine Wasserlage mit ordentlich Beinschlag. Die Flossen werde ich demnächst dann regelmäßig mit ins Bad nehmen. Außerdem hab ich noch genügend andere Spielzeuge für´s Bad. Da wird mir bestimmt nicht langweilig.

Nach dem Schwimmen bin ich dann noch ins Sauerland gefahren und dort einigen Stunden (an die 20km) zwischen Hochheidehütte und Willingen gewandert. Meine Güte war es dort frisch und ein Wind hat geblasen. Da mir vom Schwimmen noch etwas kühl war, kamen sogar Fleece-Handschuhe zum wärmenden Einsatz...

Gestern Abend dann wieder Bahntraining. Ich hatte mir vorgenommen folgende Serie zu Laufen: 800-400-800-400-800-400-800. Die 800er jeweils in 4:00 und die 400er jeweils in 1:45. Folgende Zeiten sind rausgekommen: 3:59-1:41-3:57-1:41-3:54-1:38-3:50 und anschließend noch ein 400er volle Pulle in 1:26. Es hat einen Mords-Spaß gemacht und die 800er haben sich sogar noch recht locker angefühlt. Das ist also das Tempo für einen 10er in 49:xx. Eigentlich das Ziel für 2015. Naja, es gibt ja noch eine Vielzahl von Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen. Nur bin ich momentan gefühlt sehr weit davon entfernt.

Heute steht wieder eine Badetag an. Eigentlich wollte ich gegen 6 Uhr Richtung Freibad starten, aber da hatte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein Blick aus dem Fenster und ich habe entschieden, dass ich heute keine Lust hatte, den Eiskratzer einzusetzen. Es hatte nämlich knochenhart gefroren. Übrigens sind Skiwachsabzieher die besten Eiskratzer, die ich kenne.

Und nun wünsche ich Euch eine tolle Woche und schöne Trainingseinheiten.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten