gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neo und Brustschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2015, 16:59   #5
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Brustschwimmenderweise wirste mit nem Langbeinneo "Löcher in die Luft" treten. Nicht immer, aber immer öfter. Also entweder Kraul trainieren, da hilft der Auftrieb in den Beinen, grade uns schwächeren Kraulschwimmern. Oder ich würde es mit sowas probieren:
http://www.ebay.de/itm/Camaro-Herren...em 1c357eb28d
Hilft gegen die Kälte, lässt die Beine aber im Wasser. Wenn Du nur mal 50 m zwischendurch "auflockern" willst, sollte das aber auch mit nem Langbeinneo kein Problem sein. Ich krieg öfter mal'n Krampf im für's Kraulschwimmen gestreckten Fuß und schwimm dann auch immer Brust oder zumindest Brustbeinschlag. Dabei kann ich dann den Krampf mit angewinkelten Füßen "rausziehen". Hängt natürlich auch alles vom Trainingszustand ab.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten