Zitat:
Zitat von Bumppo
Sag ich doch. Aber es gibt kein Grundrecht auf ein bestimmtes Ergebnis der Verhandlungen.
|
Nein, Du schreibst, daß der Arbeitnehmer sich seinen Vertreter nicht aussuchen darf und mit dem Verhandlungsergebnis eines anderen zufrieden sein muß. Das ist die Forderung der Bahn und ein schwerer Eingriff in die Rechte der Arbeitnehmer.
Zitat:
Zitat von Bumppo
Wobei Weselsky bislang nicht einmal bereit ist, zu verhandeln.
|
Natürlich ist er bereit zu verhandeln, es gibt lediglich einen Punkt an dem beide Parteien unnachgiebig sind. Du schreibst hier schon wieder daß es Herr Weselsky alleine ist der die Schuld an der Situation trägt ohne die Bahn AG genauso in die Pflicht zu nehmen und zur Kenntnis zu nehmen, daß hinter Herrn Weselsky eben noch Lokführer stehen, die den Standpunkt von Herrn Weselsky teilen.
Zum guten Schluß ist ja noch die Frage offen ob ein Tarifeinheitsgesetz überhaupt vor Gericht Bestand hat. Hier hat unsere Regierung noch gute Chancen sich zu blamieren.