Die zwölf Wochen sind vollendet, jetzt muss alles im Sackerl sein, was am WK-Tag hoffentlich auch, wie geplant (

) , rauskommt.
Gleich morgens bin ich mit einem äußerst netten, sympathischen Triathlon-Paar (sie hatte mich vor ein paar Tagen etwas überrascht angeschaut, als ich in meinem Hoody im Frühstücksraum saß - Gruß an Susanne und Gerhard!) zum Schwimmstart gefahren und ungefähr eine Runde geschwommen.
Ungefähr deshalb, weil die Schwimmstrecke ja noch nicht markiert ist und ich keine Kontaktlinsen drin hatte und so ein wenig kreuz und quer durch den Atlantik kurvte.
Aber mit Ausschwimmen waren das dann auch 30min.
Spätnachmittags gab es die letzte Rad-/Laufeinheit, für die ich mir das für mich unbekannte neue Stück von Marina del Carmen (oder so) hoch zur LZ-2 ausgesucht habe.
In meinem alten Radstreckenplan fuhr man noch einen Kreisel vorher (ca. 2km) hoch - meiner Meinung nach ist der neue Weg schneller.
Ich fuhr also diese Straße achtmal hoch (allerdings nicht ganz bis zur LZ2, ca. 1min vorher umgedreht) und ließ mich von Wind und Gefälle runtertragen, so dass die Einheit, wie folgt, aussah:
R
14minEin
+ 8x 4minWK-Tempo + 2-2,5minLocker
+ 15minAus
Gleich danach gings auf die Laufstrecke und das sah dann so aus:
L
3minEin
+ 24minOD-Tempo
+ 5minAus
Ein schöner Abschluss einer tollen Woche hier auf Lanza (genau gesagt: von neun Tagen) und natürlich eines für mich bemerkenswerten Trainings seit dem 24. Februar.
Jetzt heißt es, wie wahnsinnig aufpassen, damit ich bis zum 23. Mai 7.00 Uhr morgens gesund bleibe - und an dem Tag selbst natürlich auch.
Ihr glaubt gar nicht, welche anspruchsvolle Aufgabe das für mich ist - ich hatte schon ein paar Kämpfe mit meinen Stirn- und Nebenhöhlen in den letzten Tagen ...
Allen zusammen einen schönen Sonntagabend - ciao: Michel