Kurzes Update
Training läuft gut, Programm der letzten Tage:
- 85km Radeinheit REK/ GA1, 1.250HM, knapp 3,5h, 118avg.HR
- 2x1h Krafttraining Unterarm/ Bizeps/ Schulter/ Rücken
- 7,5km Hügellauf GA1/2, 45min 140avg.HR. Erstes Mal nicht gehen müssen zwischendurch, gefreut.
- 80min Koppel- und vor allem Wechseltraining heute morgen. Neo an, Liegestütz, Neo runter, zum Rad, Neo aus, rauf aufs Rad, beim Versuch, die Radschuhe eingeklickt anzuziehen fast gegen Nachbars Prius gefallen

Eine Runde, raus aus den Schuhen, runter vom Rad, rein in die Laufschuhe, kurzer Sprint, wieder zurück und rein in den Neo... Hoffentlich hat mich Keiner gesehen

An meinen Wechseln kann ich bis Juli mehr Zeit sparen als durch Training bis nächstes Jahr.
Wie funktioniert das eigentlich bei hügeligen Starts oder Ankünften mit den Radschuhen? Das war bei meinen bisherigen Sprintdistanzen leider exakt so der Fall, und ist es auch direkt hier vorm Haus. Wenn ich sofort nach WZ1 oder vor WZ2 wegen der Topographie stark antreten muß oder in den Wiegetritt, trau ich mich im Moment definitiv nicht, auf den Radschuhen barfüßig stehend zu fahren, weil es sich nicht stabil anfühlt. Einmal Wegrutschen und ich hab ein Kettenblatt im Knöchel stecken?
Mehr Belastung als zur Zeit geht nicht für die Knie und Gelenke, obwohl Muskeln und HKS eigentlich mehr schaffen würden. Nach jedem Training werden die Scharniere erstmal tiefgekühlt... Vielleicht auch besser so, das Atemsystem kratzt auch wieder leicht, ziemlich gefroren bei der Radeinheit. Osthessen + Mai + morgens = No kurz-kurz... Daher heute und morgen Training meines größten Limiters: Geduld! Dienstag geht dann die Laufschule los.
Viele Grüße!