Genau dasselbe kenn ich. Besonders beim Laufen. Wenn der Kurs dann auch noch hügelig ist, kann ich grad GEHEN, um im GA1-Bereich zu bleiben 

  Bist also nicht allein mit diesem Punkt. Bisher hatte ich mich beim Laufen auch drumherum gemogelt, beim Schwimmen und Radfahren finde ich es viel leichter, im unteren Pulsbereich zu bleiben. Bin gespannt, ob Dir das auf dem Rad ähnlich geht.
Weil ich auch immer schön mit dem Kopf durch die Wand will, war mir das mit dem "Gehen" beim Laufen natürlich ziemlich zuwider. Bis ich dann auf die Idee verfallen bin, dafür einfach den Umfang zu erhöhen. Ich habe so eine Art "Speedwandern" gemacht oder 25km Gehen der Herren 

  Aber holla! Danach hatte ich nicht mehr das Gefühl, das wär kein Training. Seit April hab ich das in verschiedenen Umfängen probiert und es bringt mich echt weiter. Es schult vor allem Muskulatur, die beim Laufen mit- aber nicht hauptsächlich benutzt wird und bei mir bis dahin gern untertrainiert blieb...
Mittlerweile kann ich zumindest GA1-2 richtig laufen, GA1 immerhin locker traben. Das "Gehtraining" behalte ich trotzdem vorerst über für mich sehr hohe Umfänge (>20km) bei.
Alles Gute & viele Grüße!