gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit 47 Jahren schneller als mit 36?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2015, 19:38   #217
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
15.05.: Training

Mein Morningswim dauerte heute nur 19min:
12minEin
+ 10x14secVoll alle 25sec
+ 3min

Dazu eine Erläuterung:
Normalerweise öffnet der Pool erst um 10.00 Uhr, aber zur gleichen Zeit werden die Türen zum Frühstücksraum geschlossen. so dass hier gleich zu Beginn Lösungsbedarf bestand.
Die war mit den zwei sehr netten Pool-Verantwortlichen schnell gefunden = ich durfte schon kurz vor 9.00 Uhr rein bzw. dann, wenn sie die Poolreinigung beendet haben.
Das passt mir perfekt rein, denn da das Schwimmen bei mir eh nicht länger als 20 bis maximal 30 Minuten dauert, habe ich danach genügend Zeit zum Futtern.

Heute jedoch wurde es knapp, denn aufgrund des Hammersturms hat es alles, was an so einer Palme nicht niet- und nagelfest ist, in den Pool geweht = der arme Poolputzer hatte alle Hände voll zu tun und ich wartete mir einen immer größer werdenden Kohldampf, stellte mir schon mein Frühstück zusammen, in der Hoffnung, dass es niemand aufräumen würde und war dankbar, dass die heutige Einheit unter 20min kurz war.

2h später ging es dann aufs Radel und es war so eine Einheit, von der die Crossfit-Leute sagen „Fear your exercise“ (oder so).
Es fegte (und fegt nach wie vor) ein Sturm über die Insel, dass jede Radzeit unter sechs Stunden eine Spitzenzeit wäre.
Nun wollte ich ja zu den Feuerbergen, um die dreimal hochzudödeln, und ich war schon fertig, bis ich dort ankam, nicht an den Beinen, nein, an den Armen, vom Festhalten am Rad - und das will was heißen mit meinen 80kg (max. 10 % mehr nach Frühstück)!
Zumal man ja normalerweise sagen kann, der Wind kommt aus Süd, West, Nord, Ost bzw. allen möglichen Spielarten davon, aber ich hatte heute Gegenmichel (Erklärung aus dem Pschyrembel:
„Gegenmichel, Das: Ortsunabhängiger, personengebundener Wind, der mit starker Kraft zu massiven Geschwindigkeitsreduzierungen, Spurversetzungen, ungewollten Bremsmanövern oder Fahren von Schlangenlinien führt.
Die Forschung zum Gegenmichel steckt noch in den Anfängen, zahlreiche Wissenschaftler vermuten dahinter eine seltene Form der Hysterie oder krankhaften Übertreibung.“
)

Ich war froh, als ich endlich die Feuerberge hochfahren dufte, denn da herrschten einfache Bedingungen:
Fetter Gegenwind.
Wie viel lässiger man diese Strecke erleben kann, spürte ich auf den Rückfahrten, bei denen ich ohne zu treten mit Tempo 50 und mehr nach unten zum Kreisel gebeamt wurde.

Wisst Ihr übrigens, woran man die unterschiedlichen Nationalitäten erkennt?
An den Abständen der Autos zu Dir als Radler:
> 2m = Spanier
> 1m = Tourist
< 50cm = Deutscher
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ein Deutscher lieber einen Radler totfährt, als eine durchgezogene weiße Linie in der Fahrbahnmitte zu überfahren.

Zurück zum Sport:
R
2.37 (inkl. 3x Feuerberge hoch in je 16min)
+ L
10minEin
+ 20x 30secZügig-Schnell alle 90sec
3minAus

Ich ging um exakt 15.00 Uhr zum Laufen, um schon mal das Feeling der zweiten Marathonhälfte zu simulieren …;-)
Ui, war ich froh, dass ich heute nur eine knappe dreiviertel Stunde Laufdienst hatte.

Schönen Abend allerseits: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten