gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied Frauen- und Männerbikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2015, 14:01   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Bei vielen Modellen wird nicht nur der Rahmen proportional geschrumpft sondern das Oberrohr kürzer gemacht ...
Nein, das geht eben nicht.
Ne Frau (oder Mann) über 1,70m braucht kein spezielles Rad und keine spezielle Geometrie und für jemanden unter 1,70m gibts keine Möglichkeit mehr, das Oberrohr zu verkürzen. Bei effektiv 52cm ist Schluss, egal wie man es dreht und wendet und die Werte aussehen lässt und es nennt.

Wenn ein Hersteller wirklich hergeht und das Oberrohr kürzer macht mit der Begründung, Frauen hätten längere Beine und dementsprechend kürzere Oberkörper als Männer, disqualifiziert er sich damit eh, denn wie oben geschrieben, ist dem nicht so.
Schmalere Schultern, kleinere Hände, kleinere Füsse kann man gelten lassen, sogar breiteres Becken, aber letztlich ist dies auch wieder ne Vernebelung der Umstände, denn auch ne Frau sitzt wie ein Mann nicht aufm Becken sondern den Sitzknochen und da können Männer zwar nen kleineren Abstand selbiger haben, ich glaub aber, es ist empirisch immer noch nicht nachgewiesen, dass Frauen nen durchschnittlich grösseren Sitzknochenabstand hätten.

Das bewegt sich bei Kerlen zwischen ca. 8 und 15cm, bei den Mädelns zwischen ca. 10-18cm mit nem Löwenanteil beider Geschlechter in der Schnittmenge von ca. 12-15cm.

Frauenräder sind ein Marketing-Gag, mehr nicht. Ein ernstzunehmender Händler baut jedem und jeder Kunden/Kundin mit Vorbau/Lenker/Sattel das Rad passend, egal was der Markenrechte-Inhaber (landläufig: die Marke, "Hersteller" darf man die meisten ja gar nicht nennen) draufschreibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten