gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkerumbau bei Rennen mit und ohne Windschatten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2015, 19:26   #9
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Du kannst doch auf Rennradlenker mit STI und Aufsatz umbauen.
Dann halt nur über STI schalten. Mit zwei verschieden Vorbaulängen kannst Du die Geometrie auch noch zwischen Renn und Tria anpassen.
Wenn Dein K-Factor noch die unten runde Triathlonsattelstütze hat(die wurde glaub ich aber 2010 flach), dann noch eine einfache normale 27er Stütze mit 2. Sattel besorgen und dann geht der Umbau schnell.

Ich weiss wovon ich rede, ich hab selbst u.a. ein K-Factor, allerdings mit Di2
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten