gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stahlrahmen reparieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2015, 16:55   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Frag mal bei Achim Nöll in Kämmerzell, bei Fulda nach.
Sende ihm doch mal das Foto und frage nach ob da was zu retten ist.
Der hat es nämlich echt drauf, wenns um Stahlrahmen geht.
Schau Dir mal mein Bild an. Selbst wenn der Nöll ein gebogenes Stück Rohr da einschweißt (was ich ihm ohne Weiteres zutraue), muss auch die Lackierung noch gemacht werden. Das ist genau im Bereich dieser Zacken - das kostet richtig Geld...

Lohnt einfach nicht.

Das Koga Pro Delta war eins der wenigen Zeitfahrräder, das für "die Masse" gebaut wurde, dementsprechend preiswert bekommt man die Teile heutzutage. Standard war die 600er-Gruppe dran, 8fach und vor allem eine sehr gemäßigte Geometrie. Eben für den Nicht-Pro gedacht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten