gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - RR+Auflieger vs. Zeitfahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2015, 10:54   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also die 2-4 km/h würde ich sofort unterschreiben,

(...)

2-4 min auf einer OD bezweifle ich auch mal, das wäre einfach zu viel. Das wäre eine Steigerung von 40 auf fast 43 km/h und das von einer Aerodynamischen Position auf die nächste.
Liegt 3kmh (die Du bezweifelst) nicht zwischen 2-4kmh (die Du für möglich hälst?

Wenn Die Position auf dem TT und auf dem RR jeweils auf die Aeroposition optimiert wird, wird der Unterschied zwischen den beiden Rahmensets verschwindent gering sein. Zumal Du weder so klein, noch so groß bist, dass das Einstellen einer entsprechenden Position auf dem RR Rahmenset nicht möglich wäre.

2-4kmh wäre ggf der Unterschied zwischen einem RR ohne Auflieger zu einer optimierten Aeroposition auf einem TT Rad. Geschätze 90-95% davon holst Du schon einfach dadurch raus, wenn Du einen (vollwertigen) Auflieger in einer einigermaßen sinnvollen Position ans RR baust.
  Mit Zitat antworten