Einfach mal mit
http://www.ritzelrechner.de/ ein bisschen rumspielen.
Da kann man auch verschiedene Übersetzungen vergleichen bei gegebener Trittfrequenz usw.
Es lohnt sich da unter "Anzeige" bspw. statt der ohnehin gezeigten Zahnanzahl noch die Geschwindigkeit o.ä. anzeigen zu lassen.
Das erklärt vielleicht die hier schon genannten "Gangsprünge" oder eben Kettenblattwechsel-Geschichten.
Allround-Übersetzungen erkauft man sich immer mit Kompromissen. Ein kleineres kleines Blatt zu montieren macht den oder die Gangsprünge bei Kettenblatt-Schalten z.T. sehr groß, kommt auch aufs Ritzel und dessen Spreizung an.