Arne weist richtigerweise (indirekt) darauf hin, dass es die lange Einheit nicht gibt, sondern die sinnvolle Verpflegung stark von der Intensität abhängt.
Bei "lang und locker" kann man normalerweise essen was man will und worauf man Appetit hat. Solange man keinen Hunger hat, isst man gar nichts und wenn man z.B. Lust auf was Salziges hat, funktioniert da auch eine Käse- oder Wurstsemmel (und vermutlich fehlt dem Organismus bei solchen Gelüsten auch Salz oder Eiweiß).
Bei langen intensiven Einheiten, sollte man sich wie schon geschrieben ernähren wie im geplanten Wettkampf: also entweder die Produkte kaufen und testen, die im Hauptwettkampf vorausssichtlich angereicht werden oder (wenn man aus Erfahrung schon weiß, dass man diese nicht verträgt), auf die bewbewährte Eigenverpflegung zurückgreifen (von der man natürlich dann auch im Wettkampf genügend mitführen muss).
|