Zitat:
Zitat von Hafu
Ich glaub nicht, dass der Rist von zu festem Anziehen der Sattelklemme kommt. Da passt die lokalisation des Risses nicht dazu (zu große Entfernung zwischen Riss und Klemmbereich.
Der Riss ist entstanden, entweder, weil mal eine im Durchmesser zu schmale Sattelstütze montiert wurde, dass Sattelrohr nicht genau genug den Spezifikationen der Sattelstütze entsprochen hat, oder evt. auch weil mal die Satelstütze mit zu geringer Einstecktiefe eine gewisse Zeit gefahren wurde (vielleicht duch jemanden, dem derRahmen eigentlich zu klein war?)
Anyway, der Riss ist da und du musst damit umgehen. ich würde in dem Rahmen nur noch extralange Sattelstützen fahren (Markierung der Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze mindestens auf Höhe des Risses (nicht wie sonst auf Höhe des Oberrandes der Klemmung). Auf diese Weise wird das Sitzrohr in diesem Bereich kaum noch belastet und wird vermutlich noch ewig halten.
Außerdem solltest du genauestens darauf achten dass Außendurchmesser der Sattelstütze und innendurchmesser des Sitzrohres genauestens zueinander passen: schon ohne angezogene Klemmung dürfen Stütze und Sitzrohr keinerlei Spiel zueinander haben, so dass das Anziehen der Klemmung nur noch die Rotation der Stütze verhindert, aber keine elastische Verformung des Sitzrohres verursacht.
|
Ich verwende eine fast forward stütze von Profile Design. Die ist 30cm lang. Grade in der Bedienungsanleitung von meinem Rad geschaut: mindesttiefe für die sattelstütze sind 90mm.
Ich hab bei meiner nachgemessen: die steckt 12cm weit drinnen. - somit bin ich da weit weg vom Maximum.
Sattelstütze passt 100% - Rutsch auch mit abmontierter Schelle nicht runter.