Zitat:
Zitat von The 2nd Law
Hallo Gemeinde,
ich möchte in nächster Zeit gern bei Duathlon- und Triathlonrennen teilnehmen, die mal mit und mal ohne Windschattenfreigabe sind.
Da ich mein Triathlonrad (Kuota K-Factor aus dem Jahr 2010) sehr mag und die Sitzposition 100% (Sitzwinkel, Sattel, Rahmengeometrie usw.) passt, möchte ich auch bei den Windschattenrennen nicht drauf verzichten. Jetzt habe ich für das Rad einen Rennradlenker auf Reserve, es ist aber sehr nervig und mühsam diesen ständig umzubauen, vor Allem da die Schalt- und Bremszüge bei den Umbauten ausfransen und die ganze Geschichte mir sehr viel Nerven abverlangt.
Wie löst ihr das Problem? Eine Option den Triathlonaufsatz einfach auf den Rennradlenker zu basteln möchte ich irgendwie auch nicht.
Ich bin ratlos 
|
Die einzige Variante die mir da einfällt lautet Di2...
Da kannst du in jedem Fall deutlich schneller zwischen den beiden Lenkertypen tauschen. Bei einer konventionellen, mechanischen Schaltung wirst du immer das Problem des beschleunigten Materialverschleißes haben...hatte auch schonmal über diese Variante nachgedacht...Letztendlich hab ich nun doch ein Tria- und ein Rennrad...
Wenn mir mal günstig eine Di2 unterkommt, dann landet die auf Garantie am Tria und die Red vom Tria geht ans Rennradel.
Sorry für die Rudeltiere in meinen Wortketten...ick bin halt so