gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Regeln gegen Windschattenfahren - Vorschläge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2015, 15:11   #202
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ihr habt wegen der offensichtlichen Fehlentscheidung sofort Protest eingelegt. Wenn nämlich die DTU Sportordnung gilt, dann gibt es nur einen einen einzigen Grund für eine Zeitstrafe: Verstoß gegen das Windschattenverbot (§23 SpO). Alles andere darf nur mit gelber Karte verwarnt werden. Auch die Buschhüttener Sonderregeln sagen hier IMHO nichts anderes. Und wegen der falschen Begründung ist es noch nicht mal eine Tatsachenentscheidung.
Bei der Liga gibt es oft Sonderregeln und erst recht bei diesem Wettkampfformat. So war die Windschattenbox deutlich größer als üblich, es gab auch 15s-Zeitstrafen, wenn der Helm nicht exakt am richtigen Wechsel-Platz lag (hat auch einen unserer Athleten betroffen, war aber kein größeres Problem, da er als starker Läufer die 15s schnell wieder zugelaufen hatte) oder auch für zufrühes Aufsteigen oder zu spätes Absteigen in der Wechselzone.
An irgendeine Sonderregel im Zusammenhang mit dem Rechtsfahrgebot kann ich mich nicht erinnern, aber ab einem bestimmten Grad an Abwichung von der DTU-Sportordnung verliert man auch den Überblick.

Immerhin erklärt dein Hinweis, warum im offiziellen Wettkampfprotokoll von "unerlaubtem Windschattenfahren" die Rede war, obgleich beim Zücken der schwarzen Karte nach übereinstimmender Aussage von 5 Zeugen eindeutig "Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot" als Ahndungsgrund gerufen wurde. Es waren übrigens bei diesem Rennen ausschließlich Bundeskampfrichter im Einsatz, also keine Anfänger.

Einen Protest haben wir kurz erwogen (wie so oft, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt ), aber wegen des Tatsachencharakters der Kampfrichterentscheidung (und auch des Hinweises des Einsatzleiters, dass im Wettkampfprotokoll "Windschattenfahren" als Grund für die Zeitstrafe stand, wieder verworfen.
Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Protest wegen einer abgesessenen Zeitstrafe einen verwertbaren Erfolg gehabt hätte. Wenn ein Rennen gelaufen ist, sind Tatsachen geschaffen, die man nicht mehr aus der Welt schaffen kann.
  Mit Zitat antworten