gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 450+ _ sub5 _ sub 85
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2015, 14:15   #945
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Da ich gestern geistig und körperlich richtig müde war. Hab ich die geplante lange Ausfahrt gestrichen und einfach mal nichts gemacht außer herum liegen und lernen (das kann ich leider nicht streichen kurz vor Ende des Studiums).
Dafür hab ich den Polar Fitnesstest gemacht, wenn ihn jemand nicht kennt, man liegt 3 min still da und lässt die Uhr den Pulsschlag messen. Über die Herzschlagvariabilität wird dann ein geschätzter V02max-Wert ermittelt. (Ich hoffe ich habe ihn richtig erklärt und richtig verstanden). Meine letzte Messung dürfte irgendwann im Jänner oder so gewesen sein, damals hatte ich 62. Um ehrlich zu sein habe ich befürchtet das er leicht gesunken ist oder gleich geblieben ist, aber er ist auf 68 gestiegen! Juhu!

Heute fühlt sich der Körper wieder fit an, der Kopf leider noch immer nicht, aber das wird sich bis Ende Juni auch vermutlich nicht ändern.

Aber eine kurze Radausfahrt muss heute drin sein um den Kreislauf wieder für kommende Woche in Gang zu bringen. Ich habe etwas an meiner Aeroposition verändert. Also den gesamten Lenker um ca 1.7 cm abgesenkt. Mal schauen ob ich diese Position fahren kann und wie ich dort den Druck aufbringen kann.
Ich wünsche mir immer mehr ein Powermeter um so etwas auch mit Zahlen hinterlegen zu können, aber das muss wohl noch etwas warten.
Die heute gefahrene Geschwindigkeit dürfte wohl keinen Aufschluss geben, da bei bis zu 40 km/h Wind diese kleine Veränderung kaum auffallen dürfte!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten