gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übertraining, Burnout, kurz vor Licht aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2015, 13:07   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass so was bei Hobbyathleten mit maximal 15 Trainingsstunden pro Woche überhaupt nicht auftreten kann.
Würde ich so nicht unterschreiben. Pate hat schon geschrieben, die Gesamtbelastung setzt sich ja nicht nur aus Sport zusammen. Wer einen stressigen Alltag hat, vielleicht noch andere Sorgen am Hals hat etc. wird auch bei wesentlich weniger Trainingsstunden Probleme bekommen.

Ich könnte mir z.B. gerade mit Familie, Job-/Wohnortwechsel und Zusatzausbildung, auch wenn ich die Zeit dafür hätte, nicht vorstellen 15h in der Woche zu trainieren, einfach weil meine Energie woanders benötigt wird.

Zudem kommt es bei den 15h sicher auch darauf an, was und wie man trainiert. Wenn ich 15h locker durch die Gegen radel, vielleicht noch den Arbeitsweg einrechnen kann, ist das leichter zu verkraften als ein knallhartes durchgeplantes Training mit Intervallen etc..

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten