gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie Schwimmtraining mit Forerunner 920xt aufzeichnen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2015, 19:15   #10
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.966
Zitat:
Zitat von maze-m Beitrag anzeigen
Okay, eigentlich interessiert mich ja nur, wie schnell ich bei ner Aufgabe wie 10 x 100m die jeweiligen 100er schwimme. Das kann ich damit ja auch aufzeichnen, oder?..
sicher. die frage ist nur, ob man dazu eine 500 euro uhr braucht, oder ob es nicht die wasserdichte 50 euro uhr auch tut.

Zitat:
Zitat von maze-m Beitrag anzeigen
...Also es gibt bei der 920er auch die Option "Übungsaufzeichnung", wenn ich den Lauf schon gestartet habe. ....
was ich meinte......woher weisst du nach 4 wochen noch, dass zb die zeitenfolge 1:15, 1:16, 1:17, 1:15 zb 4x50m beine und nicht 4x100m kraul waren? kann man in der uhr irgendwo sachen eintippen, zb ganze schwimmprogramme, um im nachhinein aufzeichnungen der uhr zuordnen zu können?

um mal auf den punkt zu kommen. eine 920xt macht für mich beim schwimmtraining nur sinn, um eine langstrecke mitzuvermessen, wo ich beim bahnzählen durcheinander kommen würde, und beim streckenmessen im freiwasser.
für intervallzeiten usw bietet sie keinerlei vorteile gegenüber normalen sportuhren mit stoppfunktion.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten