Erster Triathlon im September nach Halbmarathon im Mai
Hallo zusammen,
das ist mein erster Post, daher stelle ich mich kurz vor. Ich bin 30 Jahre alt und habe nach längerer sportlicher Abstinenz wegen Verletzung und etwa 95 kg auf 1.80 m am Anfang letzten Jahres 1-3 mal wöchentlich mit dem Laufen begonnen mich relativ diszipliniert ernährt und so in den ersten 3 Monaten ca. 10 kg abgenommen. Ich habe mich innerhalb des letzen Jahres von 5 km langsam auf >10 km hochgearbeitet. Jetzt bin ich in der 11 ten Woche eine sub 2h HM Trainingsplanes und werde in knapp 2 Wochen meinen ersten offiziellen HM in 1:50 - 2h laufen (vorgestern bin ich schon über die ganze Srecke gegangen allerdings im LDL in ca. 2:15). Mein 10 km Zeit von vor 4 Wochen war bei 51:00 min. beim jetzigen Stand denke ich locker <50 min.
Derzeitiger Wochenumfang ca. 40 km.
Soviel zu mir und meinem derzeitigen Leistungsstand.
am 13.9. plane ich meinen allerersten Triathlon über die Volksdistanz und möchte dazu gerne nach einem Trainingsplan trainieren. Ich möchte nach dem HM gerne direkt ins Triathlon Training einsteige und habe daher 17 Wochen zur Vorbereitung. Ich würde das gerne nach einem festen Plan machen, da ich gemerkt habe, dass das bei der HM Vorbereitung sehr gut funktioniert hat und auch die Leistungssteigerung durch das strukturierte Training hat mich beeindruckt.
Zum schwimmen: Ich schaffe 200 m Kraul und fühle mich danach wie nach einem voll gelaufenen 10er. Habe aber eine gute Freundin die mir als ehemalige Leistungsschwimmerin mit der Technik weiterhilft. Nach der ersten Einheit ist es wohl "gar nicht so schlimm wie sie es sich vorstellt hat".
Radfahren: Habe Jetzt ein Rennrad und die nötige Ausrüstung :D. Früher überall hin mit dem Rad gefahren. Aber das letzte mal vor 2,5 Jahren auf einem gesessen.
Die Trainingspläne für Einsteiger die man so findet gehen alle über 12 Wochen. Macht es da Sinn die ersten 4 Wochen einfach doppelt zu machen um optimal vorbereitet zu sein.
Oder macht es mehr Sinn einfach GA 1 Einheiten für Rad und laufen zu machen und sich aufs schwimmen zu konzentrieren. In den Trainingsplänen kommen mir die Laufeinheiten halt immer relativ kurz vor. Mach es Sinn diese einfach zu verlängern? Ich möchte ja auch nicht die gute Form durch den Halbmarathon einbüßen, aber Inervalle und Tempoläufe machen jetzt nach dem HM anfangs in der Vorbereitungsphase für den Triathlon auch wenig Sinn, oder?
Sportliche Ambitionen habe ich jetzt nicht, möchte aber schon das bestmögliche Ergebnis für mich rausholen. Ich habe einfach Spass am strukturierten Training und möchte mich fit halten bzw. nach einigen Jahren als Couch Potato mal wieder richtig "austrainiert" sein. Ich kann mir gut vorstellen dann im nächten Jahr auch mal eine OD zu probieren. Es soll also keine einmalige Sache sein.
Geändert von Luki84 (05.05.2015 um 11:41 Uhr).
|