gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles zum Stundenweltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2015, 18:05   #188
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://en.wikipedia.org/wiki/Alex_Dowsett

Dowsett ist einer der besten Zeitfahrer der Welt. Ohne da Einblicke in weiterführende Daten zu haben halte ich es für Vermessen zu behaupten, dass er nicht so optimal sitzen würde.
Habe ich doch schon einschränkend geschrieben: für sich sitzt er höchstwahrscheinlich optimal. Der für ihn persönlich optimale Kompromiss zwischen Aerodynamik und Biomechanik.

Objektiv gesehen sitzt er (in meinen Augen) und im Vergleich zu den meisten anderen Top-Zeitfahrern mit relativ wenig Überhöhung.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...
Wie man hier gut sehen kann, scheint es unter denen, die richtig schnell fahren müssen/wollen (Bahnvierer) offensichtlich nicht so üblich zu sein besonders schmal zu sitzen:

http://www.radsport-aktiv.de/files/f...91_1_gross.jpg

Hier übrigens Chris Boardman - zu dessem TT Stellenwert dem Tony noch ungefähr Lichtjahre fehlen:

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2009/...36_233x423.jpg
Der Vergleich mit Boardman lag mir beim Schreiben auch in den Fingern, weil er seinerzeit eine wirklich ziemlich abartige Überhöhung gefahren ist (zumindest als er noch mit normalem Triathlonlenker unterwegs war, bevor er auf die Superman-Position gewechselt ist), aber ich wollte ihn und seine Zeitgenossen lieber mal außen vor lassen, um die Diskussion wegen der damaligen sonstigen Rahmenbedingungen im Radsport nicht in eine vorhersagbare Richtung abdriften zu lassen.

Beim Bahnvierer bzw. allgemein Mannschaftszeitfahren kommt noch dazu, dass das exakte Lenken bei den technisch anspruchsvollen Führungswechseln und exaktem hinten einreihen besonders wichtig ist, vermutlich sogar wichtiger als das letzte Quentchen Aerodynamik, und mit breiterem Lenker kann man gerade unter hoher Belastung auch etwas exakter lenken.

Kann sein dass solche Erwägungen auch auf der Bahn eine Rolle spielen, denn das Velodrom in Manchester ist ja mit 250m ziemlich klein, so dass es möglicherweise auch nicht so einfach ist mit engen Armen die Spur zu halten.
  Mit Zitat antworten