gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele 30km- Läufe vor dem Marathon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2015, 08:27   #19
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.700
Zitat:
Zitat von Bumppo Beitrag anzeigen
Was genau bringt Radtraining eigentlich in diesem Zusammenhang?

Hintergrund: Ich frage mich, ob ich die längeren Läufe nicht schneller laufen sollte, um die Kraftausdauer (Begrenzer) besser zu trainieren. Da dies jedoch zu Lasten des Fettstoffwechseltrainings ginge...
Sofern Du die langen Läufe nicht deutlich schneller als Dein MRT rennst , trainierst Du dennoch sehr wirksam den Fettstoffwechsel. Das man rumschlurfen muss, um das zu tun, ist leider eine unausrottbare Legende. Limitierend ist eher die Regenerationsdauer, die bei flotten Long runs ziemlich exponentiell ansteigt und einen im vollgepackten Marathontraining schnell ins Schleudern bringt. Ich finde (Solo!)Marathonrenntempo + 10-20%, am besten bei progressiver Tempogestaltung im Lauf, eine gute Wahl.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten