Zitat:
Zitat von Bumppo
Was genau bringt Radtraining eigentlich in diesem Zusammenhang?
Hintergrund: Ich frage mich, ob ich die längeren Läufe nicht schneller laufen sollte, um die Kraftausdauer (Begrenzer) besser zu trainieren. Da dies jedoch zu Lasten des Fettstoffwechseltrainings ginge...
|
Sofern Du die langen Läufe nicht deutlich schneller als Dein MRT rennst

, trainierst Du dennoch sehr wirksam den Fettstoffwechsel. Das man rumschlurfen muss, um das zu tun, ist leider eine unausrottbare Legende. Limitierend ist eher die Regenerationsdauer, die bei flotten Long runs ziemlich exponentiell ansteigt und einen im vollgepackten Marathontraining schnell ins Schleudern bringt. Ich finde (Solo!)Marathonrenntempo + 10-20%, am besten bei progressiver Tempogestaltung im Lauf, eine gute Wahl.