gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2015, 22:27   #219
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Tja, ich hatte beim aufstehen keine Lust auf Rad und das sollte bestraft werden.

Auf dem Rückweg stand ich im Stau.
Mein Arbeitsweg nach Hause hat 2 1/2 Stundne gedauert.
Wäre ich die 55 Kilometer Rad gefahren wäre ich auch nicht viel langsamer gewesen.

War ich genervt.

Also bin ich heute früh wieder auf Rad gestiegen.

14Kilometer in 37:18 @22,5 km/h (max.33,2 km/h) mit nem 151er (max.167) Puls

Ich hatte versucht mich auf einen kleineren Gang und höhere Trittfrequenz umzustellen. Tja, irgendwie ist das nicht so leicht. Bin ich vorne auf dem großen Zahnrad (wie ist eigentlich der Fachbegriff dafür?), ist der Ganz zu schwer um ordentlich in Tritt zu kommen. Auf dem kleinen Zahnrad tret ich mir nen Wolf und bin ständig im "Leerlauf". Außerdem weiß ich immer nicht in welchem Gang ich mich gerade befinde.
Ich glaub ich krieg das nie auf die Kette.

nachmittags dann

25,1 Kilometer in 67 Minuten @22,4 km/h (max 34,7 km/h) mit nem 134er Puls (max 160).

Ich hab mir mal die nächst längere Strecke angesehen.
Wenn das Wetter in der nächsten Woche mitspielt, werde ich dann meinen Weg ausweiten auf 25 Kilometer.

Abends war ich dann noch Badminton spielen.

Morgen muss ich dann mal wieder laufen ...
washisue ist offline   Mit Zitat antworten