Zitat:
Zitat von Lui
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich finde ja die Arbeit, die sie hat mit 100 Euro/Stunde abrechnen ja irgendwo noch nachvollziehbar, aber jedes Telefonat mit dem Tarif abzurechnen aber schon ein wenig kleinkariert.
Ich werde auf jeden Fall den Steuerberater wechseln.
|
Wieso ist das kleinkariert? Gut, ob man jedes einminütige Gespräch abrechnen muss, kann man sich überlegen. Aber wenn die Steuerberaterin mit dir telefoniert, dir Sachen erklärt etc pp, dann ist das ihre Arbeit und sollte auch vergütet werden.
Zitat:
Zitat von Lui
Ein Bekannter von mir sagte auch, dass normal eine Steuerprüfung nicht berechnet wird.
|
Das ist nicht richtig. Nach § 29 StBVV erhält der Steuerberater eine Zeitgebühr für die Teilnahme an einer Prüfung.
Zitat:
Zitat von Lui
Ich habe sie vorher gar nicht gefragt, ob sie die Steuerprüfung in Rechnung stellt. Bisher habe ich immer ne zivile Summe für die jährliche Einkommensteuererklärung bezahlt, und war deswegen völlig perplex über diese mega Rechnung.
Vor allem waren ja alle Unterlagen noch genauso wie sie sie bearbeitet hat in 3 Ordnern. Was hat man da noch gross an Arbeit? Die Ordner legt man dem Steuerprüfer vor, und das war es wahrscheinlich schon.
|
War das deine erste Prüfung? Jede Prüfung bedeutet für den Steuerberater eine Menge Mehraufwand. Der Prüfer sitzt im Büro des Steuerberaters, sichtet die Unterlagen und stellt verschiedene Fragen an den Steuerberater. Dieser muss dann Belege raussuchen, Buchungen & Besonderheiten erklären. Des Öfteren gehört dann halt auch - wie bei dir geschehen - ein Besuch am Heimarbeitsplatz dazu. Dies ist Zeit, welche die Steuerberaterin für dich verwendet und sollte vergütet werden. Ansonsten hätte sie in der Zeit ja auch etwas anderes machen können.
Wenn du ansonsten mit der Steuerberaterin zufrieden bist, würde ich nicht sagen, dass du sie sofort wechselst. Rede mit ihr lieber mal über die Rechnung, vllt kommt sie dir da etwas entgegen.