Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Hast du schon einmal mit den verantwortlichen Politikern kommuniziert oder dich anderweitig in Sachen Aufhebung des Tanzverbot eingebracht?
|
Natürlich, aber es ist mir nun auch nicht so wichtig, dass ich das zu meinem Lebensinhalt mache; dafür ist das Leben zu kurz und gibt es doch zu viele Dinge, die mir deutlich mehr Spaß machen.
Außerdem ist das Tanzverbot auch nur ein Teilaspekt, den ich rausgepickt habe, weil man da nicht lange erklären muss, was Sache ist. Man muss das Problem an der Wurzel anpacken. Die strikte Trennung von Kirche/Religion und Staat werde ich nicht mehr erleben, das hält mich aber nicht davon ab, mich dafür einzusetzen, auch wenn erst die Nachwelt davon profitiert.
Konkret bedeutet dies, dass jede Partei, die sich für die Reduktion religiöser Einflüsse auf das öffentliche Leben einsetzt, schon mal ganz gute Chancen hat, von mir eine Stimme zu bekommen wenn das restliche Wahlprogramm mir nicht komplett gegen den Strich geht. Die Amis würden mich einen "single issue voter" nennen.
Mehr als ein
issue ist es schon, das mich plagt, d.h. Meinungsfreiheit und Schutz vor staatlicher Überwachung stehen noch weiter oben auf der Liste, aber der Rest ist verhandelbar.
Leider ist das Angebot an echten Bürgerrechtsparteien überschaubar.
So, jetzt soll es aber auch reichen. Das ist doch schon sehr off-topic.
