Das richtet sich doch völlig allein danach, ob einem die Bandbreite an Gängen ausreicht die dann zur Verfügung steht, ohne dass dadurch die Gangsprünge dazwischen allzu heftig werden. Tony Martin hat schon fast immer seine Kassette hinten so gewählt, dass er möglichst einen KB Wechsel vermeiden kann. Man kann es natürlich auch als neuen Megatrend verkaufen.
Ich persönlich glaube nicht, dass sich das für die meisten Fahrer an einem RR oder TT Bike sinnvoll einsetzen lässt. Entweder wird die Bandbreite nicht ausreichen oder die Gangsprünge werden zu groß. Immerhin gilt es Bereiche von sagen wir mal min. 15kmh am Berg bis 65kmh auf abfallenden Drückerpassagen/Rückenwind im Radrennen/Sprintankunft etc abzudecken.
Am MTB kürzt man einfach den Topspeed etwas ein und lebt mit den fetten Gangsprüngen. Auf der Straße fährt sich das total beschissen finde ich.
|