Von meiner Seite noch zwei kurze Einwürfe:
1. Für die meisten Strecken, Fahrprofile und Einsatzbereiche schlägt der Faktor Aerodynamik (und Komfort) deutlich den Faktor Gewicht. Auch im Gebirge.
2. Die geschilderten Nachteil bzgl. Bremsperformance von Carbon kann ich nicht pauschal bestätigen. Ich bin bislang selbst (und das auch bei Nässe!) Carbon-Felgen von Zipp, Mavic, Reynolds, Xentis und DT-Swiss gefahren. Genau in dieser Reihenfolge würde ich die Teile auch einsortieren. Die Zipp 303 Firecrest bremsen auch bei Nässe mit den (sauteuren) original Zipp-Platinum-Belägen definitiv besser als meine 1450 Gramm schweren Alu-Clincher mit Shimano-Belägen, diese Kombi bin ich bei der Transalp gefahren. Die beiden letztgenannten würde ich hingegen eher nicht mehr im Regen fahren wollen, auch mit den empfohlenen gelben Swissstop-Bremsbelägen kam die Bremsleistung nicht wirklich auf der Straße an.
|