gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2015, 20:28   #105
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Zu scharf sollte es nicht sein, weil es die Magenschleimhaut reizt. In Summe ist es nicht nur der Curry, sonder die Gewürzmischung, die sich zu mindestens bei mir Verdauensanregend auswirken.
Ich esse(genau wie meine Vater) turbo scharf, aber wenn ich eine Sache NIE habe, sind das Verdauungs oder Magenprobleme.

Wenn ich Curry mache benutze ich an Gewürzen nur Koriander, Kümmel(Cumin), Kurkuma und Chili. Manchmal auch grünen Kardamon.
Dazu natürlich frischen Ingwer und Knoblauch.

Was gut ist, sollte man Verdauungsprobleme haben, sind Fenchelkörner kauen. Ich mache das oft weil ich es einfach gut vom geschmack finde und es nach fettigem Essen was Erfrischendes hat.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Vom Ayurveda her gilt Pippali, eine Pfefferart, als sehr verdauungsfördernd und Stoffwechsel-ankurbelnd.
Im Ayurveda spielt Pfeffer sowieso eher eine Rolle als Chili(was Ayurveda eher ablehnt). Die Asiaten kannten gar kein Chili bevor es von den Spaniern aus den Anden importiert wurde, also ist Chili eher neu in der Indischen Küche.
Pfeffer dagegen ist wahrscheinlich seit Jahrtausenden in Curries. Selbst Chai hat öfters schwarzen Pfeffer enthalten.

Ich finde das Ayurveda Prinzip teilweise ganz nett.

Geändert von Lui (13.04.2015 um 21:02 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten