gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2015, 13:50   #873
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
a) Habe letztes Jahr Diskussionen bei einem Lizenzzeitfahren bezüglich der Einstelluungen gehabt (Lenkerendschalthebel waren 76 oder 77 cm vor Tretlagerlot)..
b) Die meisten Profis ziehen nicht die Ausnahmeregelung (0 cm Knielot) für die Satteleinstellung und fahren trotzdem fuffzich.
Zitat:
Zitat von NikeZoom Beitrag anzeigen
Ja ok, da magst du recht haben.
Finde nur seinen Winkel zwischen Bauch und Oberschenkel recht Klein und koennte mir vorstellen, dass das Laufen darunter leidet.
Aber nach UCI EZF wird ja zum Glück nur selten gelaufen.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das ist der Selle Italia SLR T1.

Anhang 29463

Damit bekomme ich die 5 cm aber nicht ganz hin. Da hat Cervelo aber ganz schönen Mist gebastelt. Schließlich soll die Gurke der UCI entsprechen. Dass man dafür einen speziellen Sattel montieren muss ist Murks.
Dann kauf doch einen, der das Mindestmaß erfüllt... 24cm war es glaube ich. Gibts keine andere Stütze? Ich könnte jetzt ja Klugscheißern und sagen: Also zu meinem Shiv SWorks gabs zu dem Preis wenigstens eine zweite Sattelstütze dazu (eine für "vorne" und eine für "UCI"). :-) Aber zwecks Ausreizen fahren die Profis eh fast alle einen kurzen Sattel, weshalb Cervelo das vermutlich als gesetzt betrachtet hat.
  Mit Zitat antworten