gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ursache für Ventilabriss?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2015, 12:32   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Die ollen Ventilmuttern sind eh für nix gut außer zum Ventilabreißen
Da würde ich deutlich widersprechen.
Ich reparier pro Woche unzählige Reifendfekte und da sind keine dabei, die ich auf ne montierte Ventilmutter oder speziell das von dir beschriebene Szenario zurückführen würde.

Im Gegenteil: je nach Felge-Schlauch-Reifen-Kombination KANN die Ventilmutter, die den Bereich, wo der Ventilschaft in den Schlauch einvulkanisiert ist, schön mit dem Reifen zusammen an die Felge pressen, so dass der Reifen auch bei wenig Druck nicht auf der Felge wandert.
Fürs Motorrad beispielsweise gibts zum gleichen Zweck noch zusätzliche 'Reifenhalter', die aus diesem Grund montiert werden.

Und an vielen Rädern können die Venilmuttern das heimtückische Klicken der Ventile in der Felge bei niedrigem Druck verhindern, nach dem man sich nen Ast suchen kann, wenn man das Phänomen nicht kennt (weil mans aufm Montageständer nicht reproduzieren und beim Fahren nicht gescheid überprüfen kann).
Da sind schon einige dran verzweifelt und ne Alternative ist nur, alles wieder zu demontieren und statt der Mutter Isolierband oder was in der Art um den Ventilschaft zu wickeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten