Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die beiden 'Löcher' liegen logo nicht fluchtend übereinander, weil die Feder den Schenkelträger gegen den einen Schenkel, an dem wiederum der andere Schenkel mit seiner Verzahnung hängt, zur Seite drückt.
Üblicherweise nimmt man die Feder zuerst ab (und baut sie zuletzt wieder hin) ehe man die Schenkel abbaut, aber ich verrat dir vorsichtshalber nicht, wie das geht.
|
Keine Angst ich schraube an dem Ding nicht mehr rum
Ich werde aber berichten, was heraus gekommen ist, sobald ich das Fahrrad und die Bremse wieder habe. Ich hoffe natürlich, dass sie nicht im Eimer ist.
Was kostet es denn, wenn man die Hinterrad Bremse ersetzen muss, oder wäre es dann nur Sinnvoll, das komplette System zu tauschen?
Danke nochmal für eure Antworten!
