gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Schwimmflossen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2015, 22:24   #55
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
...
Danke Jungs, hab' schon überlegt, ob ich was schreibe, wollte aber nicht wieder die Spassbremse sein

Bin mal gespannt, ob die Flossen noch schwimmbar sind. Die Symmetrie hat nämlich durchaus einen Grund. Eben damit die Flosse nicht seitlich weg kippt. Ebenso hat die Leiste am Rand eine Funktion. Eigentlich sogar mehrere: Stabilisierung des eigentlich sehr weichen Flossenblattes und um das Wasser richtig über das Flossenblatt zu führen und so die Flosse im Wasser zu stabilisieren. Ich hab' ein paar Wettkampfflossen (Glassfaserbretter 30*65cm) im Schrank liegen, die haben keine seitlichen Führungen und sind brutal schwer zu schwimmen.

Aber probier's einfach mal aus. Vielleicht klappt's ja trotzdem noch.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten