Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Thorsten  So ganz habe ich die Rechnung auf die Schnelle nicht verstanden, zumal Zinsen erst potentiell in der Zukunft anfallen. 
Die erste Versicherung - 20 €/Monat, 3000 € insgesamt, also eine Kreditlaufzeit von 150 Monaten??? Was kostet die zweite Versicherung?
 
Wenn du denen keine Fehler wegen Widerrufsbelehrung oder sonstwas nachweisen kannst, sind die Versicherungsprämien vermutlich weg. Dass die für die meisten Leute ziemlich unnötig sind und in deiner beruflichen Lage (ÖD) noch viel mehr, hast du ja auch schon festgestellt.  
 
Die Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits ist übrigens auf maximal 1% der Restkreditsumme gedeckelt. Also selbst bei null Tilgung wären es bei dir nur 180 €. Der Zinssatz einer Volksbank ist vermutlich nicht der niedrigste, oder? Bei fallenden Zinsen kann man seinen Kredit also mit dem beschriebenen 1% Maximalkosten umschulden.
http://www.finanztip.de/baufinanzier...igung-kredite/ 
Dieser tollen Bank würde ich zumindest an deiner Stelle ganz schnell den Rücken kehren. | 
	
 Die 20  Euro habe ich aus dem Gedächtnis zitiert, laut meinen Unterlagen habe ich für diese Kreditversicherung 2900 Euro bezahlt, auszahlungsbetrag 13.000 Euro laufzeit 84 Monate, Beginn 1.11.2011.
Also 13.000 Euro plus 2900 Euro Kreditversicherung plus Zinsen waren dann ein Gesamtvolumen von 21.000 Euro.
Pro Monat habe ich 250 Euro bezahlt.
Die Erhöhung von 5000 Euro wurde dann wie ein neuvertrag behandelt, also alte Kreditsumme (21.000) plus die 5000 die ich ja bekam plus Zinsen für den neuen Vertrag plus  nocheinmal die restkreditversicherung für den gesamten Betrag Laufzeit 84 Monate das wären dann 6000 Euro.  Da waren wir dann bei einem Gesamtvolumen von 35.000 Euro, von denen ich 18.000 erhalten habe.