Ich denke, es war eine der drei folgenden Anker:
BR-R353, BR-R463 oder BR-R573.
Finde aber leider auf die Schnelle keine Service Instruction dazu, nur allgemein gehaltene Dealermanuals oder noch weniger aussagekräftigere Usermanuals.
Üblicherweise bezeichnet Shimano die Brocken aber mit dem 'R', wennse für Rennräder oder Fitnessbikes (für Shimano ein Rennrad mit geradem Lenker) gedacht und damit kompatibel mit Rennkomponenten sind.
Ob die 573 für ihre 105Öre (bei Bike COmponents) wirklich verdienen gegenüber den 40 für nen Satz der Tektro, die Thorsten verlinkt hat: keine Ahnung.
Aber zurück zur Ausgangsfrage:hab grad mal nachgeschaut und fahre mit Campa-Bremsschalthebeln sowohl 80~ als auch 90mm-Mini-V (hab grad nachgemessen, es sind 90, nicht wie oben geschrieben 85mm) ohne dabei irgendwas zu vermissen, von daher sollten die Rennbremszangen, die mit den alten STI stoppen auch mit den neuen funktionieren, irgendwie zumindest, schlimmstenfalls muss man sie etwas näher an die Felge einstellen oder hat etwas mehr Hebelweg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|