gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 01:37   #267
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
Hilfe, Hilfe, muss auch mal noch was schreiben...
Seit mauna_kea´s Roth Blog down iss, geht mir irgendwas ab. Normal hab ich immer die letzten Einträge da gelesen,bin dann von dort in die "Trainings Blogs"-Rubrik gesprungen und hab hier meinen Sermon reingeschrieben.
Schade, aber Roth 08 iss definitiv rum und damit macht ein schliessen des Blogs freilich Sinn.
Wir haben ja in Roth drüber gesprochen, aber kurze Distanzen hab ich wirklich genug gemacht, das ist nicht das, was mich anfixt. Wenn ich nach zB 500m ausm Wasser steige, keksts mich an, dass ich grad so schön im Takt war und dass ich potentiell erreichbare Zeiten wegen irgendwelcher Umstände versiebe. Eigentlich hab ichs erst einmal geschafft, umzusetzen, was ich drauf hab. Das war letztes Jahr am O-See und ich bin prompt aufm Treppchen gelandet. Ok, in der AK, aber immerhin. Und ne gute Erfahrung wars auch. Ausm Wasser kommen und das Rad nicht finden, weil alle Räder noch dastehn. Loszuradeln, aufn See zu gucken und die Mitstreiter noch schwimmen zu sehen. Beim Laufen bin ich eingegangen wie ne Primel, aber trotzdem hats noch zu dem Ergebnis gereicht. Bis dahin, und danach speziell, dachte ich eigentlich, ich könnte durch viele Wettkämpfe ne gewisse Gewöhnung erreichen, die mich souveräner macht, die letzten Starts zeigen aber irgendwie das Gegenteil und wenn ich dann sehe, dass andere (dimarco) ne LD als ersten Triathlon in Angriff nehmen, gibt mir das schon zu denken.
Naja, mal sehen, was nu kommt. An sich würde ich mich gerne wieder fürs O-See-Challenge anmelden, der Termin wäre auch günstig (Feiertag am Freitag in Bayern... ), ich würde aber gerne auch mal wieder was anderes machen. Am 27.7. iss in Eichstätt n kleiner Crosstriathlon, aber da weiss noch nicht, ob ich Zeit hab, ansonsten liegt echt alles total bescheuert und an Wochenenden, an denen ich eh keine Zeit hab oder mich am liebsten zerreissen würde.
Aber gut, wird schon und meist sind so kurzentschlossene Aktionen eh die besten, wenn ich mir Mühe geb und nicht die Hälfte Zuhause vergesse. Irgendwann hat sich da echt ne ziemliche Nachlässigkeit eingeschlichen. In Roth zB. hatte ich meine Kaffeemaschine zuhause vergessen, kein Geschirrhandtuch dabei (obwohl das normal fest in der Küchenkiste ist) und einige Dinge mehr.

Ok, the day: Citylauf Regensburg. Ne Stunde vorm Start die Strecke noma abgeradelt, dann gleich vorne aufgestellt und locker mit den schnellsten mitgegangen. Endzeit für die immerhin ca. 6km um die 17 Minuten. Genau weiss ichs nedd, hab nur grob auf die Uhr vom Tacho geschaut...
Tolles Event, kommt langsam aus den Kinderkrankheiten raus und bisher immer gutes Wetter. So, bzw. ne Nummer kleiner wünschte ich mir den Alzenauer Solarlauf bei ansonstem unverändertem Ambiente. Veranstaltung unter der Woche abends, Strecke machbar für jedermann mit ner handvoll Training, ob man die fete anschliessend dem Trend folgend "After-Race-Party" nennen muss, lass ich offen, aber bei den Alzenauern verläuft es sich einfach zu schnell. Hier in Regensburg brutzeln noch ewig die Grills und das Bier läuft in Strömen. Es gibt ne Firmenwertung und das ist in Zeiten, wo man auch mal eben 400 Tacken pro Nase fürs "Team-Building" im Hochseilgarten fürn halben Tag anlegen kann, ne gute Sache. Es muss ja nicht immer nur die Weihnachtsfeier sein, wo man den Scheff knülle erlebt;- er kann sich ja auch ruhig vorm Abfüllen etwas den Allerwertesten aufreissen, um sich nicht zu blamieren.
Gut, kommen wir (ich?) mal wieder zum Training als solchem. Morgen geb ich mir nochmal frei, am Freitag hab ich dann glaub ich wirklich frei, was die Firma angeht. Da wird morgens mal wieder n Läufchen anstehen und das werde ich sehr geniessen. Die letzten Tage waren doch ein wenig stressig und die Bewegung kam echt zu kurz. Das macht mich unzufrieden und nachdem die Umrundung der Radstrecke in Roth am Samstag buchstäblich ins Wasser fiel, drückts mich nu wirklich allmählich, auch mal wieder etwas Rad zu fahren. Dudes Aktion, zum Marathonsplit mitm Bike anzureisen, hatte schon was und ich hab Samstag früh beim Laufen ummen Rothsee noch überlegt, vielleicht mal wieder einfach Samstag mittag abzuhauen, das Zelt irgendwo hinzustellen, wo ich einfach Bock hab, ne Runde zu laufen. Dieses Wochenende fällt natürlich dafür gleich mal wieder flach, denn in Kelheim iss 24-Stunden-Rennen. Werde sehen, ob ich da irgendwo nen Schlafplatz ergattern kann, Sonntag morgen dort laufen, meine (verliehenen) Lampen einpacken und wieder heimradeln.
Wär n Plan, der mir gefiele. Mal sehen, ob er Wirklichkeit wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten