Uiuiui,
die Beschwerden klingen ab dafür hatte ich heute beim zum Arbeitsterminradln einen Unfall mit einem anderen jungendlichen Radfahrer an einem extrem engen Radwegteil (unter 1 m für beidseitigen Verkehr mit Sichtbehinderung).
Oft habe ich ja die Vermutung das der/die RadwegkoordinatorIn keinerlei Ahnung von urbanem Radfahren hat und/oder keine Kompetenzen.
Mir passierte faktisch nichts (blutiger Finger, kleine Prellungen, 20 euro Sachschaden), der jugendliche Unfallgegner (sein Vorderrad befand sich auf meiner Fahrbahnhälfte) dürfte eine gscheite Brezen gerissen haben.
Ich untersuchte ihn kurz und wartete seinen Schock ab und richtete sein Rad bis ich ihn nach Hause fahren ließ (er meinte er wohne nicht weit entfernt). Wäre mein Termin nicht so unaufschiebbar gewesen hätte ich ihn nach Hause begleitet (so hatte ich ein schlechtes Gewissen).
Gerade bei solchen hochoffiziellen Terminen (Sakko/Krawatte/Anzughose/Staubmantel) trage ich nicht immer einen Helm, heute schon.

Ich denke mein Unfallgegner hätte während des Fluges und der unsanften Landung auch gern einen getragen.
Morgen geh ich wieder baden, ich sachs euch ich werde vorsichtig sein
